TL;DR

FTMO ermöglicht es Prop-Tradern, mit dem beliebten Trading-Tool cTrader zu handeln. Das bringt viele Vorteile: eine benutzerfreundliche Oberfläche, fortschrittliche Orderfunktionen, Transparenz und eine faire Preisgestaltung. In diesem Artikel erfährst du, wie FTMO mit cTrader funktioniert, welche Vorteile das für dich als Trader bietet und was Einsteiger wissen sollten.


FTMO und cTrader: Eine neue Ära für Prop-Trader

FTMO ist einer der bekanntesten Anbieter im Bereich Prop Trading. Das Unternehmen bietet Tradern die Möglichkeit, ihr Können mit virtuellem Kapital unter Beweis zu stellen und bei Erfolg mit echtem Kapital zu handeln. Bis vor Kurzem konnten FTMO-Trader hauptsächlich mit MetaTrader 4 und 5 handeln. Die Integration von cTrader eröffnet nun neue Möglichkeiten und Vorteile, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader interessant sind[^1].


Was ist FTMO? – Grundlagen für Einsteiger

FTMO ist ein Prop Trading-Unternehmen mit Sitz in Tschechien. Die Grundidee: Du absolvierst eine mehrstufige Challenge, um zu zeigen, dass du diszipliniert und profitabel handeln kannst. Bestehst du, bekommst du Zugang zu einem sogenannten „funded account“ – also einem Konto, das mit echtem Kapital ausgestattet ist. Gewinne teilst du mit FTMO, meist im Verhältnis 80:20 zugunsten des Traders[^2].

Das Ziel: Talente finden, die mit dem Kapital des Unternehmens erfolgreich traden, ohne das eigene Risiko zu tragen.


Was ist cTrader? – Die Trading-Plattform im Überblick

cTrader ist eine moderne Handelsplattform, die sich in den letzten Jahren als Alternative zu MetaTrader etabliert hat. Sie bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, innovative Charting-Tools, schnelle Orderausführung und umfangreiche Automatisierungsfunktionen. Besonders beliebt ist cTrader wegen seiner Transparenz und der Möglichkeit, detaillierte Handelsanalysen durchzuführen[^3].


FTMO mit cTrader: So funktioniert die Integration

Die Integration von cTrader bei FTMO bedeutet, dass du ab sofort die Möglichkeit hast, die Challenge, Verifizierung und das Live-Konto mit dieser Plattform zu absolvieren. Nach der Anmeldung bei FTMO kannst du cTrader als Handelsplattform auswählen. Die Verbindung erfolgt über einen Partner-Broker, der cTrader unterstützt. Die Handelsbedingungen bleiben dabei weitgehend identisch zu den MetaTrader-Konten[^4].


Vorteile von FTMO mit cTrader für Prop-Trader

1. Innovative Orderfunktionen

cTrader bietet fortschrittliche Ordertypen wie Market-, Limit-, Stop-, Stop-Limit-, Trailing-Stop- und OCO-Orders („One Cancels the Other“). Diese Vielfalt ermöglicht es, komplexe Handelsstrategien effizient umzusetzen und das Risiko besser zu steuern[^5].

2. Benutzerfreundliche Oberfläche

Im Gegensatz zu MetaTrader 4/5 gilt cTrader als moderner und intuitiver. Die Oberfläche ist klar strukturiert, anpassbar und erleichtert auch Einsteigern den Zugang zum Trading. Viele Funktionen sind per Drag-and-drop erreichbar, was den Workflow beschleunigt.

3. Transparente Preisgestaltung und Markttiefe

cTrader zeigt die Markttiefe (Level II) an, also wie viele Kauf- und Verkaufsaufträge zu bestimmten Preisen im Markt liegen. Das schafft Transparenz und hilft, bessere Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu finden. Die Preisgestaltung ist ebenfalls klar: Es gibt keine versteckten Spreads oder Kommissionen[^6].

4. Schnelle und zuverlässige Orderausführung

Die Orderausführung bei cTrader gilt als besonders schnell und zuverlässig. Gerade für Scalper und Daytrader ist das ein entscheidender Vorteil, da Verzögerungen („Slippage“) minimiert werden.

5. Umfangreiche Analyse- und Reporting-Tools

cTrader bietet eine breite Palette an Analysewerkzeugen, darunter verschiedene Charttypen, Indikatoren und Zeichenwerkzeuge. Das integrierte Reporting zeigt dir detailliert, wie profitabel deine Trades sind und wo Optimierungsbedarf besteht.

6. Automatisiertes Trading mit cTrader Automate (cAlgo)

Mit cTrader Automate (früher cAlgo) lassen sich Handelsroboter (cBots) und individuelle Indikatoren programmieren. Die Programmierung erfolgt in C#, was vielen Entwicklern entgegenkommt und die Automatisierung von Strategien erleichtert[^7].

7. Cloud-Synchronisation und mobiler Zugriff

cTrader ermöglicht die Synchronisation deiner Workspaces in der Cloud. So kannst du von verschiedenen Geräten aus auf deine Einstellungen zugreifen – egal ob am Desktop, Tablet oder Smartphone.


FTMO-Konditionen auf cTrader im Vergleich zu MetaTrader

Viele Trader fragen sich: Gibt es Unterschiede zwischen FTMO-Konten auf cTrader und MetaTrader? Die Antwort: Die Handelsbedingungen sind weitgehend identisch. Das betrifft Hebel, Spreads, Kommissionen und die Auswahl der handelbaren Instrumente[^8]. Lediglich die technische Umsetzung und das Nutzererlebnis unterscheiden sich.


Schritt-für-Schritt: FTMO Challenge mit cTrader starten

  1. Registrierung bei FTMO: Lege ein kostenloses Konto an und wähle die gewünschte Challenge (Kontogröße, Risiko, etc.).
  2. Plattform-Auswahl: Entscheide dich für cTrader als Handelsplattform.
  3. Broker-Zugang erhalten: Du bekommst die Zugangsdaten für das cTrader-Konto bei einem FTMO-Partnerbroker.
  4. cTrader herunterladen: Lade die Plattform (Desktop, Web oder Mobile) herunter und logge dich mit den Daten ein.
  5. Challenge starten: Beginne mit dem Trading und halte dich an die FTMO-Regeln (z.B. maximaler Tagesverlust, Gesamtrisikobegrenzung).
  6. Verifizierung: Nach bestandener Challenge folgt die Verifizierungsphase – ebenfalls auf cTrader.
  7. Funded Account: Nach erfolgreicher Verifizierung erhältst du Zugang zum FTMO-Konto mit realem Kapital.

Für wen eignet sich FTMO mit cTrader?

FTMO mit cTrader ist für alle Trader geeignet, die Wert auf eine moderne, transparente und leistungsfähige Plattform legen. Besonders profitieren:

  • Einsteiger, die eine intuitive Bedienung schätzen.
  • Fortgeschrittene Trader, die komplexe Strategien und Ordertypen nutzen wollen.
  • Scalper und Daytrader, für die schnelle Orderausführung entscheidend ist.
  • Automatisierungs-Fans, die eigene cBots programmieren oder nutzen möchten.

Tipps für Einsteiger: So gelingt der Start mit FTMO und cTrader

1. cTrader im Demomodus testen

Nutze vorab ein Demokonto, um dich mit der Plattform vertraut zu machen. So lernst du die Funktionen kennen, ohne Risiko einzugehen.

2. FTMO-Regeln genau studieren

Achte auf die spezifischen FTMO-Regeln, etwa zu maximalen Verlusten, Tradingzeiten und Instrumenten. Fehler in der Challenge führen zum Ausschluss.

3. Eigene Strategie entwickeln

Nutze die Analyse- und Backtesting-Tools von cTrader, um deine Strategie zu testen und zu optimieren.

4. Risikomanagement nicht vergessen

Auch mit virtuellem Kapital solltest du diszipliniert bleiben und nicht riskieren, die Challenge durch unüberlegte Trades zu verlieren.

5. Community und Support nutzen

Es gibt zahlreiche Foren, Discord-Gruppen und den FTMO-Support, die bei Fragen weiterhelfen.


Häufige Fragen (FAQ) zu FTMO mit cTrader

1. Kann ich zwischen cTrader und MetaTrader wechseln?
Während der laufenden Challenge oder Verifizierung ist kein Wechsel möglich. Du musst dich zu Beginn für eine Plattform entscheiden.

2. Sind die Kosten unterschiedlich?
Die Gebührenstruktur ist identisch, unabhängig von der gewählten Plattform.

3. Gibt es Einschränkungen bei den handelbaren Instrumenten?
Das Angebot ist auf beiden Plattformen nahezu identisch. Sollten Ausnahmen bestehen, informiert FTMO auf der Website.

4. Kann ich cTrader auch mobil nutzen?
Ja, cTrader bietet mobile Apps für Android und iOS sowie eine Webversion.

5. Wie funktioniert automatisiertes Trading auf cTrader?
Mit cTrader Automate (cAlgo) kannst du eigene Handelsroboter in C# programmieren oder vorhandene cBots nutzen.


Fazit: FTMO mit cTrader – Die beste Wahl für moderne Prop-Trader?

Die Integration von cTrader bei FTMO ist ein großer Schritt nach vorn. Trader profitieren von einer modernen Plattform, innovativen Funktionen und maximaler Transparenz. Besonders für Einsteiger ist cTrader eine attraktive Alternative zu MetaTrader, aber auch erfahrene Trader finden hier viele Vorteile. Wer das Beste aus seinen Trading-Fähigkeiten herausholen will, sollte FTMO mit cTrader unbedingt ausprobieren.


Weiterführende Quellen


[^1]: FTMO: Über uns. https://ftmo.com/de/uber-uns/
[^2]: FTMO: Wie funktioniert es? https://ftmo.com/de/wie-funktioniert-es/
[^3]: cTrader: Features und Vorteile. https://ctrader.com/
[^4]: FTMO: Plattformauswahl. https://ftmo.com/de/faq/
[^5]: cTrader: Ordertypen erklärt. https://help.ctrader.com/
[^6]: cTrader: Level II Pricing. https://help.ctrader.com/
[^7]: cTrader Automate: Einführung. https://help.ctrader.com/ctrader-automate/
[^8]: FTMO: Handelsbedingungen. https://ftmo.com/de/handelsbedingungen/

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert